http://tardis-torchwood.com/

John-Barrowman-Tour 2010
http://tardis-torchwood.com/viewtopic.php?f=18&t=962
Seite 3 von 15

Autor:  Jessica [ Do 4. Mär 2010, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ich buche auch London, weiss aber noch nicht, wo ich dann schlafen werde, aber ganz sicher in der Nähe der Hall...

Autor:  Medusa [ Do 4. Mär 2010, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Wir haben gerade 2 Plätze für London gebucht. Arena F, Reihe 9.

Autor:  Jessica [ Do 4. Mär 2010, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ich hab auch zwei Plätze in London Front Arena F Reihe 10 Plätze 21 und 22 :grinser :grinser :grinser :grinser :grinser :grinser :grinser :grinser :grinser :grinser

Autor:  forum17 [ Do 4. Mär 2010, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ich habe Front Arena Block F, Row 8. Gibt es irgendwo einen Plan, wo welcher Sitz ist, ich habe noch keinen gefunden?

Autor:  Medusa [ Do 4. Mär 2010, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Guckst du hier: http://www.theatremonkey.com/ROYALALBERTHALLARENA.htm

Autor:  forum17 [ Do 4. Mär 2010, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Autor:  Maggi [ Do 4. Mär 2010, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Medusa hat geschrieben:
Wir haben gerade 2 Plätze für London gebucht. Arena F, Reihe 9.



:grinser :grinser :grinser :grinser *freu*.. Das wird bestimmt genauso genial wie letztes Jahr. Ich freu mich schon riesig drauf :sabber :knuddel

Autor:  Astra [ Do 4. Mär 2010, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

momo hat geschrieben:
Wenn Ihr alle von Berlin aus fliegt - da könnte ich mich ja anschließen. Mit dem Flieger von München nach Berlin und dann ab nach Cardiff. Wenn ich darf häng ich mich einfach an Euch ran :grinser


Möchtest Du Dich nicht lieber an Mac und Giotto ranhängen? Die fliegen auch von München. Ich fände es etwas umständlich, erst nach Berlin zu fliegen. Aber wenn es natürlich billiger ist...


@alle, die sich fragen, wer alles kommt und wo sie so sitzen: Ich werde die Liste im ersten Post immer aktuell halten, sobald hier jemand reinschreibt, und bei Bedarf auch die Plätze ergänzen.

Autor:  sheepyie [ Do 4. Mär 2010, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Astra hat geschrieben:
@alle, die sich fragen, wer alles kommt und wo sie so sitzen: Ich werde die Liste im ersten Post immer aktuell halten, sobald hier jemand reinschreibt, und bei Bedarf auch die Plätze ergänzen.


Das ist super :rosethumb

Autor:  Giotto [ Do 4. Mär 2010, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

@ momo

wir fliegen auf jeden fall von münchen weg! von donnerstag bis montag. wir sind uns aber noch nicht schlüssig ob wir einen direktflug nehmen oder bis london fliegen und dann mitm zug nach cardiff fahren. kannst dich gern bei uns einklinken wenn du magst!

planung starten wir aber nicht vor juli. haben vorher noch fedcon planungsstress und amilanduraubsstress!!!! :knueppel

um zur statistik beizutragen:

ranvaig, petra(meine kollegin) und me sitzen

-2 G 29-31

:grinser :jiggle :clapdalek :grinser :jiggle :clapdalek :grinser :jiggle :clapdalek :grinser
wir haben ticketsssssssssssssss :grinser :clapdalek :jiggle :grinser :jiggle :clapdalek

Autor:  Astra [ Do 4. Mär 2010, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Das steht doch schon lange drin ;)

Allerdings hab ich grade Mac rausgenommen. Keine Mac? :flennen

Hier ist übrigens der Link zu der Dr. Who/Torchwood-Stadführung, falls sich da jemand anmelden möchte:

http://www.time-travels.co.uk/locations.htm

Autor:  Chayiana [ Fr 5. Mär 2010, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ich habe gerade auch mein Ticket bestellt. 4. Reihe in den Stalls! YAY!!! 3 Reihen weiter vorne als letztes Jahr (und der Platz war schon einsame Spitze!). :jiggle

Ach so, aber natuerlich in der Bridgewater Hall in Manchester! :tongue: Die viertel Stunde Busfahrt nehme ich dann doch mal gerne in Kauf! *gg*

Autor:  Arcadia [ Fr 5. Mär 2010, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ich wußte doch, dass sich noch einige finden lassen, die nach London fahren :mrgreen:
Woody und ich habe in London die Plätze 17 und 18 im Block A, Reihe 4.

Autor:  momo [ Fr 5. Mär 2010, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

@Giotto:

Danke für das Angebot, aber ich hab mich mit sheepyie zusammengetan. :knuddel
Also fliege ich von München aus nach Berlin - und dann auf nach Cardiff. :grinser :grinser :grinser

Ich krieg einfach das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :grinser :popcorn :grinser :popcorn :grinser
So muß es den Menschen mit Botox im Gesicht gehen :umkipp :rollen

Autor:  sheepyie [ Sa 6. Mär 2010, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

:popcorn So, Tickets bestellt, Hotel reserviert, Flug gebucht ... momo und ich sind startklar, wann können wir los :mrgreen:

Autor:  Astra [ Sa 6. Mär 2010, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Wie fliegt Ihr denn nun? Tatsächlich Sonnabend hin und Sonntag zurück?

Ich wollte grade nachgucken, wieviel die von meiner Kreditkarte abgebucht haben, aber das wird noch nicht angezeigt. Ist das bei Euch schon abgebucht und muss ich mir Sorgen machen? Aber wenn die Nummer falsch wäre, dann hätten sie doch die Transaktion gar nicht erst durchgeführt, oder? Das wird doch geprüft?

Außerdem ist die Postleitzahl in meiner geänderte Adresse schon wieder falsch. Ich werde denen wohl mal eine Mail schreiben müssen.

Autor:  momo [ Sa 6. Mär 2010, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

:popcorn Stimmt sheepyie.
Meine Buchungsbestätigung per Mail habe ich schon erhalten. Also denke ich das alles in
*Trockenen Tüchern* ist :grinser
Eine Buchungsnummer habe ich auch schon. :grinser :grinser
Da ich noch nie irgendwas Online gebucht habe - wie momo halt so ist - also habe ich den Betrag einfach von meinem Konto abbuchen lassen.
Und ja wir fliegen am Samstag und kommen am Sonntag wieder in Berlin an.
Da es an diesem Tag keinen Flug nach München mehr gibt habe ich mir einfach mal einige Hotels am Flughafen virtuell angesehen. :D

Ach hatte ich schon gesagt? :popcorn :grinser Ich freu mich so, ich freu mich so :grinser :popcorn

Tschuldigung - mußte einfach sein. :grinser :grinser

Autor:  sheepyie [ So 7. Mär 2010, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ich hatte Freitag geguckt und da war noch nix abgebucht, aber jetzt steht es drauf. Kurs war bei mir 1,11 Euro, nicht schlecht :)

Ja, da ich Urlaubstage sparen muss, fliegen wir tatsächlich Samstagmittag hin und Sonntagabend zurück. Der Hinflug ist zeitlich natürlich klasse, der Rückflug halt ein bisschen spät. Aber dafür haben wir keine Hetze um nach Bristol zu kommen :)

Ich freu mich schon so drauf :popcorn

Autor:  momo [ So 7. Mär 2010, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

:popcorn :popcorn
Ja, alles in *Trochenen Tüchern* :grinser

Autor:  Astra [ Mo 8. Mär 2010, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Ja, meins ist nun auch abgebucht *Phew*
Und der Kurs ist wirklich sehr gut für uns zur Zeit.

Bleibt nur noch der Ärger mit der Adresse. Ich werde gleich mal mit fragen, ob die überhaupt nach Deutschland schicken oder ob man es sich vor Ort abholen muss.

Autor:  sheepyie [ Mo 8. Mär 2010, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Astra hat geschrieben:
Ja, meins ist nun auch abgebucht *Phew*
Und der Kurs ist wirklich sehr gut für uns zur Zeit.

Bleibt nur noch der Ärger mit der Adresse. Ich werde gleich mal mit fragen, ob die überhaupt nach Deutschland schicken oder ob man es sich vor Ort abholen muss.


Puh, schön zu hören, dass das bei Dir mit der Kreditkarte sich nun auch geklärt hat :)

Oh, wenn Du dazu Infos bekommst, ob die zu "overseas" liefern, wäre es super, wenn Du das posten könntest. Wäre ja schon schön, das Ticket vor der Reise in den Händen zu halten *hoff*

Autor:  Giotto [ Mo 8. Mär 2010, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

na bei mir werden die das auch schaffen abzubuchen. :vir ich kann bei miener kk leider nicht reinschauen ob was passiert ist. muss da warten bis ich die abrechnung krieg

hotel haben wir auch reserviert.... wir werden wohl schon am mitwoch abend anreisen, weil die flüge so dämlich liegen mit derzeit. aber dann haben wir den ganzen donnerstag noch zum evtl strandbummeln oder cardiff unsicher machen. :popcorn

na ich bin mal optimistisch und denke das klappt schon! :rosethumb

flüge werd ich erst nach meinem großurlaub buchen, da hab ich dann wieder etwas übersicht über meine kosten!!!! :kopfschlag

mich hat heuer ja scheinbar eh der wahnsinn geritten!! so viel in einem jahr wegzufliegen und fahren!!!! :frage

Autor:  sheepyie [ Mo 8. Mär 2010, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

@ Giotto:
Wo seid Ihr denn untergekommen?

Autor:  Giotto [ Mo 8. Mär 2010, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

@ sheepyie

wir haben uns im hotel ibis cardiff einquartiert.

das zimmer kostet 70 euro pro nacht und liegt super zentral. nicht weit weg von der arena und ich denke so der rest auch gut zu fuß zu erreichen. und wenn nicht dann kann man ja auch mal tax ifahren.

wir wissen nur noch nicht wie wir an die küste runter kommen, weil wir gern einen tag nach prthkerry gefahren wären um uns dort das viadukt anzuschauen und ein bisserl am strand rumlaufen wollten.... aber das kriegen wir denk ich auch irgendwie hin.

die flüge gehen ja von münchen aus megasch..... :kopfschlag

kommt ja eh nur die klm in frage, aber entweder man fleigt mittags und ist dann fast 10 stunden unterwegs :frage (vielleicht mit zwischenstop in new york oder so?)

oder man fleigt abends mit 4 stunden. deshalb werden wir schon am mittwach abend fleigen, dann kann ih an dem tag noch arbeiten und haben wir noch den ganzen donnerstag und montag gehts wieder zurück, allerdings auch erst abends...... gott sei dank hab ich dann vom flughafen aus nur noch ne stunde heim!! :umkipp am dienstag werd ich nämlich schon wieder arbeiten dürfen.....

flug werd ich aber erst nach meinem haupturlaub buchen, damit die kreditkarte nicht jetzt schon aus allen nähten platzt :tongue:

Autor:  sheepyie [ Mo 8. Mär 2010, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diesjährige John-Barrowman-Tour

Jep, die Lage vom Ibis ist wohl auch gut, wie ich das so bei Google sehe. Und ihr seid ja eine Gruppe, da kann man wohl auch abends mal ein bisschen rumlaufen. Alleine hätte ich vielleicht doch Bammel.

Ich hab mal geguckt. Wenn Du Porthkerry in der Nähe vom Flughafen Cardiff meinst, dann kommt man da sowohl mit dem Bus als auch mit der Zug wohl locker aus Cardiff City hin.

Ja, KLM hatte ich auch als Direktflug nach Cardiff gehabt und das war super teuer und dann auch mit so blöden Zeiten und /oder blöden Umsteigezeiten. Da war ich dann froh, dass mir einfiel, dass ich bei der Planung unseres Südengland-Urlaubes gesehen hab, dass EasyJet von Berlin einmal am Tag nach Bristol fliegt.

Seite 3 von 15 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/